Raron VS: Detonationsunfall - Mann (†65) stirbt nach Detonation mit Mörser
Am 30. Mai 2024 ereignete sich anlässlich der Fronleichnamsprozession in Raron ein Unfall. Dabei kam ein Mann ums Leben.
Weiterlesen30. Mai 2024
Am 30. Mai 2024 ereignete sich anlässlich der Fronleichnamsprozession in Raron ein Unfall. Dabei kam ein Mann ums Leben.
WeiterlesenImmer häufiger müssen persönliche Daten im Internet preisgeben werden, um Dienstleistungen, etc. in Anspruch nehmen zu können. Dies machen sich auch Betrüger zunutze, indem sie versuchen, Daten zu fremden Identitäten zu erlangen, um diese danach missbräuchlich einzusetzen.
WeiterlesenDie Schweizer Bevölkerung reist wieder mehr. Das Sicherheitsgefühl bei Auslandreisen ist dabei so hoch wie noch nie in den letzten acht Jahren. Nichtsdestotrotz sagt eine Mehrheit, dass Reisen in den letzten zwölf Monaten unsicherer geworden ist.
WeiterlesenOnline-Shopping ist beliebt. Das lockt auch Betrüger/innen an. Kredit- und Debitkartendelikte nehmen jedes Jahr um 10 bis 20 Prozent zu. Die weitaus häufigste Betrugsmasche ist Phishing. Dabei vertrauen die Täter/innen auf die Gutgläubigkeit und das Unwissen ihrer Opfer. Genau hier setzt die Polizei an. Bereits mit wenigen Vorsichtsmassnahmen können Kartenbesitzer/innen verhindern, dass sie bestohlen werden.
Weiterlesen